Bewerbungsfotos nur 39,- € inkl. 4 Dateien
Fotostudio Clickklakwerk | Liesbeth Kraakman
Dein Fotograf in Papenburg
In einer Bewerbung vermitteln Bewerbungsfotos einen ersten wichtigen Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Bewerbungsbilder professionell und authentisch wirken und so den Charakter des Bewerbers unterstreichen. Mein Foto macht Dich menschlich, es stellt sicher, dass Du ein richtigen ersten Eindruck hinterlässt.
Wie sieht die perfekte bewerbungsfoto aus?
Um das Bewerbungsfoto ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Schließlich sagt ein Bild mehr als 1000 Worte und für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance… Soweit die gängigen Klischees.
Aber was dann? Um Dir zu helfen, gebe ich Dir die fünf häufigsten Fehler, die sicherstellen, dass Du die nächsten Traumjob nicht bekommen.
1. Sie haben kein gutes Foto
Ein gutes Portraitbild sagt etwas über Deine Persönlichkeit aus, über Deine Professionalität. Wenn Sie beispielsweise auf Deiner LinkedIn-Seite kein gutes Porträtfoto haben, kannst Du darauf wetten, dass sich der Personalmanager anderswo umschauen wird. Und auf Deinen Lebenslauf erzählen, dass Du gerne reist, ist in Ordnung, aber ein Foto von Dir in Deinen Shorts, nicht wirklich.
2. Du trägst die falsche Kleidung
Wenn Du nie eine Krawatte zur Arbeit trägst, trage sie nicht auf deinem Fotoshooting. Halt Deine Kleidung einfach - nicht flusorisiert, keine Streifen oder Quadrate - und trage, was Du normalerweise tragst, um zu arbeiten. Nimm mehrere Outfits mit ins Studio oder vor Ort, damit wir herausfinden können, was Dir während des Shootings am besten gefällt.
3. Dein Gesichtsausdruck ist nicht korrekt
Der häufigste Fehler ist dies: Dein Gesichtsausdruck ist nicht korrekt. Ein Mega-Lächeln lässt Dich unecht aussehen, ein leerer Blick ist genauso schlimm. Es sieht so aus als wärst Du nicht da.
Wir nehmen uns auch die Zeit, um das Foto zu machen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Fotoshooting etwa eine Stunde kostet, aber dann ist das Ergebnis auch da!
Retusche in einem Foto nehmen wir natürlich vor, aber.... Die Beseitigung von kleinen Unregelmäßigkeiten ist in Ordnung, aber wir machen keinen Barbi aus Dir, das ist gruselig.
4. Dein Foto stammt von Jahren her
Profilfotos haben nicht die gleiche Qualität wie guter Wein. Sie werden über die Jahre nicht besser. Ich rate Dir, alle zwei Jahre oder nach einer erheblichen Veränderung Deines Aussehens neue Fotos zu machen. Ein veraltetes Bild kann sicherstellen, dass Du zum Beispiel auf dem Innovationsmarkt sofort eine rote Fahne von Anwerbern bekommen.
5. Dein Foto ist schlecht beleuchtet oder hat einen unruhige Hintergrund
Du willst, dass Personalvermittler und Kunden Dich anschauen - nicht, was hinter Dir passiert ist. Kommt also zu einem professionellen Fotografen, der Dir eine gute Beleuchtung Deines Gesichts und einen ruhigen Hintergrund bietet.
Du kannst dies auch vom Nachbarn mit einer Nikon machen lassen, aber die Chancen stehen gut, dass er oder sie immer noch weniger Verständnis für Licht und Beleuchtung hat als der professionelle Porträtfotograf.
Sei der Profi und zeig, dass Du Zeit und Geld in ein professionelles Porträtfoto investiert habt. Wenn Du einen Urlaubs-Foto bevorzugen, besteht die Möglichkeit, dass Dir potenzieller Kunde oder Arbeitgeber ausfällen.
Fotoshooting, Bewerbungsfoto! für nur 39,- €
Die Fotodateien werden professionell retuschiert und in voller Auflösung in 300 DPI geliefert
Copyright Liesbeth Kraakman @ All Rights Reserved